Entfernung von Tattoos und Permanent make up

Der Purebeau Tattoo Remover basiert auf organische Lebensmittelsäure, die eingearbeitet die geöffnete Haut stimuliert (Lymphfluss) und in manchen Zonen zu leichten Blutungen führen kann. Durch diesen Fluss wird schon beim Einbringen der Lösung die zu entfernende Farbe gelöst und ausgewaschen. In der Regel nehmen wir, je nach Größe der zu entfernenden Fläche unsere 1erT, 3erT, 3TO oder die jeweiligen Module und stellen das Gerät auf eine Geschwindigkeit von 120 – 150 Herz.

Tattoo Remover Arbeitsanleitung

Anleitung:

  1. Die Fläche muss mit einem Hautdesinfektionsmittel gründlich gereinigt werden.
  2. Dann trocken pigmentieren. Und die Haut leicht anrauen.
  3. Mit einem Microbrush oder einem Q-Tip den PUREBEAU Remover auf die gewünschte Stelle auftragen.
  4. Evtl. mit Octenisept, Sodium Chlorid oder Kolloidalem Silber (25-40 ppm ) die Fläche leicht abtupfen.
  5. Eventuell nach 10 Minuten wiederholen und einziehen lassen.
  6. Den PUREBEAU Remover nicht entfernen, er wirkt nach bis in die leichte Verkrustung
    Hinein. Die umliegende Hautfläche reinigen und ggfls mit Folie oder Spezial Tape schützen.
  7. Halten Sie bitte mit Ihrem Kunden die empfohlene Nachpflege genau ein.
  8. Sollten Komplikationen auftreten, rufen Sie bitte unter 030-41727611 an.

Achtung:
Sollte die Stelle am 2. Tag etwas Nachnässen, empfehlen Sie Tyrosur Puder, den die Kunden in der Apotheke erhalten. Den Remover nicht am/im Augenbereich verwenden.

Info:
Lassen Sie sich in jedem Fall Anamnesebogen/Kundeninformation ausfüllen und unterschreiben. Zeigen Sie evtl. vorhandene Vorher/Nachher Fotos.

 

Purebeau Tattoo Remover Wirkungsweise:

Tattoo Remover Arbeitsanleitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden